Damit das gelingt, arbeiten Führungskräfte mit (Qualitäts)-Managementsystemen. Wenn diese gut aufgebaut, mit den Mitarbeitenden entwickelt und lebendig gehalten sind, dann unterstützen sie die Führung und die Beschäftigten in der täglichen Arbeit.
Wozu brauchen Unternehmen eigentlich eine Zertifizierung? Mit einer Zertifizierung erhalten Unternehmen einen unabhängigen Nachweis, dass sie ihre Dienstleistungen und Angebote wiederholt und mit gleichbleibend guter Qualität vorhalten und anbieten.
Seit der Revision auf ISO 9001:2015 spielen die Themen Wissensmanagement, Mitarbeiter- und Kompetenzentwicklung, Risikobewertung für alle interessierten Parteien und die Selbstbewertung des eigenen Unternehmens im Kontext eine große Rolle. Das ist anspruchsvoll und wie ich finde: zur rechten Zeit.
Ich begleite Unternehmen bei der: